Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for a change | zur Abwechslung | ||||||
for a change | abwechslungshalber Adv. | ||||||
adjusted for price changes | preisbereinigt | ||||||
a priori | apriorisch | ||||||
a priori | mutmaßlich | ||||||
a priori | von vornherein Adv. | ||||||
a priori | deduktiv | ||||||
a priori | erfahrungsunabhängig | ||||||
a priori | ohne Prüfung | ||||||
a priori | ohne Überprüfung | ||||||
a priori | aprioristisch | ||||||
a priori | aus Vernunftgründen | ||||||
a fortiori lateinisch | erst recht | ||||||
a fortiori lateinisch | umso mehr |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Roland for an Oliver | wie du mir, so ich dir | ||||||
A leopard doesn't change its spots. | Die Katze lässt das Mausen nicht. | ||||||
to go for a song [ugs.] [fig.] | für ein Butterbrot zu haben sein [fig.] | ||||||
to go for a burton | flöten gehen [fig.] | ||||||
to give so. a dressing-down (for sth.) | jmdn. (für etw.Akk.) abkanzeln [ugs.] [fig.] | ||||||
a good-for-nothing | ein Taugenichts | ||||||
on a like-for-like basis [KOMM.] | auf Like-for-like-Basis | ||||||
on a like-for-like exchange rate basis [FINAN.] | auf Basis vergleichbarer Wechselkurse | ||||||
a doddle | eine leichte Aufgabe | ||||||
a doddle | einfach Adj. | ||||||
a fistful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a scoopful - measure of quantity | eine Schaufel (voll) | ||||||
a jugful | ein Krug (voll) | ||||||
a pailful | ein Eimer (voll) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
change of a wheel | der Radwechsel Pl.: die Radwechsel | ||||||
change for the better | die Verbesserung Pl.: die Verbesserungen | ||||||
change for the worse | die Verschlechterung Pl.: die Verschlechterungen | ||||||
request for changes | der Änderungswunsch Pl.: die Änderungswünsche | ||||||
need for changes | der Änderungsbedarf Pl.: die Änderungsbedarfe | ||||||
change in a document | Änderung in einem Dokument | ||||||
change in a document | Veränderung in einem Dokument | ||||||
change of proprietorship of a patent [JURA] | Wechsel der Rechtsinhaberschaft am Patent Pl.: die Wechsel | ||||||
duration of a voltage change [ELEKT.] | die Spannungsänderungszeit Pl.: die Spannungsänderungszeiten | ||||||
duration of a voltage change [TECH.] | Dauer einer Spannungsänderung [Elektroschweißen] | ||||||
magnitude of a voltage change [TECH.] | Betrag einer Spannungsänderung | ||||||
changing the registration of a vehicle [ADMIN.] | Ummeldung eines Fahrzeugs | ||||||
future change record for dangerous goods | der Gefahrgutvormerksatz |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
change of a kind which would result in an increase in value | wertsteigernde Veränderung | ||||||
action requesting a change of a legal right or status [JURA] | die Gestaltungsklage Pl.: die Gestaltungsklagen | ||||||
negative accounting change on both sides of the balance [FINAN.] | die Aktiv-Passivminderung | ||||||
positive accounting change on both sides of the balance [FINAN.] | die Aktiv-Passivmehrung |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
depending on a change | in Abhängigkeit von einer Veränderung | ||||||
for myself | für mich selbst | ||||||
A is equivalent to B | A entspricht B | ||||||
change due to old age | durch hohes Alter verursachte Veränderung | ||||||
no change whatsoever | keinerlei Veränderung | ||||||
Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
for the last two years | während der letzten beiden Jahre | ||||||
I have no small change. | Ich habe kein Kleingeld. | ||||||
I'm for it. | Ich bin dafür. | ||||||
prices are subject to change | die Preisänderung vorbehalten | ||||||
He had to change his arrangements. | Er musste umdisponieren. | ||||||
I'll give you what for! | Ich werde dir helfen! | ||||||
I'll give you what for! | Sie sollten mich kennen! | ||||||
this distinguishes A from B | das unterscheidet A von B |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | seit Präp. +Dat. - Zeitspanne | ||||||
for Präp. | in Richtung | ||||||
for + Zeitangabe | + Zeitangabe lang | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
a Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
for Konj. veraltend auch [poet.] | denn | ||||||
for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
for Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | gegen Präp. +Akk. - im Ausgleich für | ||||||
for Präp. | über Präp. +Akk. - in Höhe von |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient Pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
general administrative costs (auch: cost) [Abk.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
are - unit of measurement | die Are Pl.: die Aren Symbol: a (Schweiz) - das Ar | ||||||
free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | franko Waggon | ||||||
free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Waggon | ||||||
free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Bahnhof | ||||||
angstrom auch: Angstrom, ångström Symbol: Å obsolet [PHYS.][TECH.] | das Ångström auch: Angström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet | ||||||
not applicable [Abk.: n/a] | nicht zutreffend | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Aircondition auch: Air-Condition Pl.: die Airconditions, die Air-Conditions | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | das Airconditioning auch: Air-Conditioning kein Pl. | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Lüftung Pl.: die Lüftungen | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Klimatechnik Pl. | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Druck-Klima-Anlage Pl.: die Druck-Klima-Anlagen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
alter, exchange, modify, alteration, about-face, changeover, swap, modification, replacement, changing, vary, variation |
Grammatik |
---|
'A few' A few (= einige, ein paar) wird nur bei zählbaren Wörtern gebraucht. |
a (an) a + Leukämie |
a (an) a + moralisch |
'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit einem neoklassischen Formativ und dem Suffix ie neue Nomen, hauptsächlich medizinische Fachbegriffe. |
Werbung